Lüftung wirkungsvoll gegen Viren & Co

Eine Lüftungsanlage ist eine technische Einrichtung zur Belüftung von Wohn-, Büro- und Betriebsräumen. Den Räumen wird Außenluft zugeführt und „verbrauchte“ oder belastete Abluft abgeführt. Je nach Anwendungsfall gibt es Anlagen mit kontrollierter Zuluft (Zuluftanlage), kontrollierter Abluft (Abluftanlage) oder kombinierte Zu- und Abluftanlagen. Lüftungsanlagen sind Maschinen die das Medium Luft ansaugen transportieren, filtern, erwärmen, kühlen, desinfizieren (UV-Entkeimung Lebensmittelindustrie) entfeuchten und befeuchten und auch wieder abführen. Eine Lüftungsanlage ist eine an den Baukörper angepasste technische Einrichtung, die notwendige Luftleistung und Qualität wird bedarfsabhängig ermittelt.

Frischluft belebt die Sinne

Welche Lüftungssysteme gibt es?

Je nach Anwendung gibt es Systeme mit kontrollierter Luftzufuhr (Luftzufuhrsystem), kontrollierter Abfuhr (Abluftsystem) oder einem kombinierten Luftzufuhr- und Absaugsystem.

Wie funktioniert das Lüftungssystem?

Das Lüftungssystem saugt die verbrauchte Luft aus dem Raum und ersetzt sie durch Frischluft von außen. Die Fenster bleiben geschlossen und der Luftaustausch erfolgt durch zwei Öffnungen im zentralen System und ein einziges Gerät im dezentralen System.

Wer modern baut, kommt am Thema Lüftungssysteme nicht mehr vorbei. Erfahren Sie alles über Vorteile, Funktionen und Förderungen. Effizient und nachhaltig. Auf Wiedersehen Schimmel. Maximaler Komfort. Mehrwert. Keine schlechte Luft mehr

Ihre Anfrage

So finden sie zu uns

[wp-osm id=1]
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"